Startseite » Die Trainings » Kanban » Kanban verbessern: Kanban Systems Improvement (KMP II)

Kanban verbessern: Kanban Systems Improvement (KMP II)

Sie arbeiten bereits mit Kanban? Dennoch gibt es hin und wieder Arbeitsaufgaben, die doch nicht so visualisiert und prozessualisiert sind, wie Sie es sich wünschen. Zusätzlich möchten Sie mehr Mittel haben, Erkenntnisse aus Ihrem Prozess zu gewinnen, Messungen durchzuführen und Ihren Prozess nun noch mehr zu optimieren. Dann sind Sie hier richtig! Unser Training zum zertifizierten Kanban Management Professional der Kanban University ermöglicht Ihnen die systematische Verbesserung Ihres Kanban-Systems, wie insbesondere die sinnvolle Nutzung von Messwerten, um Methoden zur Verbesserung, um das Aufdecken von Schwachstellen, Skalierungsmöglichkeiten und die Auflösung von Abhängigkeiten. Hierbei gehört die Planung im Arbeiten mit Kanban ebenso dazu wie die Risikobewertung mit Kanbanmitteln.

Diese Schulung ist mit
5 Sternen
bewertet

Rezensionen lesen

  • praxisbezogen
  • interaktiv
  • kleine Gruppen

Unsere Trainings & Workshops:
Aus der Praxis für die Praxis.

Kommende Termine

Remote
Kanban Systems Improvement (KMP II)
Mehr Informationen
27Mai
-
28Mai
1.400,00 EUR1.250,00 EUR
Keine passenden Termine dabei?
Du möchtest diese Schulung als Inhouse-Schulung
Individuell

Diese Schulung gibt es auch als Inhouse-Schulung

Nehmen Sie als ganzes Team an dieser Schulung teil und profitieren Sie von Kombi-Angeboten!

Diese Schulung ist Kanban-University zertifiziert

Akkreditierte Trainer:innen eingebettet in ein globales Netzwerk für professionelle Kanban-Implementierungen

Level

Dieses Training ist nur für Forgeschrittene Kanban-Anwender:innen. Voraussetzung für eine Teilnahme ist das Zertifikat KMP I der Kanban University.

Dauer

16 Zeitstunden

 

h

Zertifikat

Sie erhalten das Zertifikat “Kanban Management Professional – KMP II” der Kanban University.
.

Worum geht es?

Sie haben die Grundprinzipien und Praktiken von Kanban verstanden und implementiert – und Sie wollen mehr. In diesem Kanban Training geht es um die systematische Verbesserung: Sinnvolle Nutzung von Messwerten, Methoden zur Verbesserung, Aufdecken von Schwachstellen, Skalierungsmöglichkeiten, Auflösung von Abhängigkeiten. Indes gehört die Planung im Arbeiten mit Kanban ebenso dazu wie Risikobewertung mit Kanbanmitteln. Ein Training für erfahrene Anwender.

 

Inhalt des Trainings:

  • Review: Hintergrund und Prinzipien zu Kanban
  • Feedback-Schleifen institutionalisieren: z.B. Service Delivery Review, Strategie-Review, Operations Review, Risiko-Review
  • Rollen im Kanban System
  • Aufgaben von Service Delivery Manager und Service Request Manager
  • Skalieren mit Kanban
  • Fokussierung mittels KPIs und Metriken
  • Argumente und Strategien für Einführung und Skalierung von Kanban
  • Elemente des Kanban Systems verstehen: z.B. Services, Engpässe, Lead Time, Variabilität
  • Erkennen und optimieren von Verbesserungsmöglichkeiten

Was Sie davon haben:

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Trainings wissen Sie, die Hebel, die Kanban zur Verbesserung anbietet zu nutzen. Zudem können Sie verschiedene Metriken im praktischen Einsatz anwenden. Somit können Sie etwaige Probleme und Schwachstellen eigenständig lösen und Prozesse optimieren.

Ihr Trainer

Markus Hippeli

Markus ist einfach eine Marke! Mit seiner unkonventionellen Art schafft er es, dass auch die konservativsten Unternehmen nach nur einem Tag Power-Schulung agiles Blut lecken.

Zielgruppe

Die Schulung richtet sich an all diejenigen, die mehr aus ihrem aktuellen Kanban-System herausholen möchten, wie insbesondere: Change Agents, Programm-, Team- und Abteilungs-, Projektleiter:innen, Führungskräfte, Business-Analysten, Product-Owner oder Scrum Master.

Transfercoaching

Training vorbei und Sie stehen vor der Herausforderung, das Erlernte in Echtzeit in Ihrem beruflichen Umfeld umzusetzen? Es kommen ungeahnte Fragen auf und Sie wünschen sich Tipps und Tricks, um zielgerichtet voran zu kommen? Dann buchen Sie nach dem Training einzelne Coaching-Stunden zur individuellen Begleitung. Weitere Informationen

Unsere Philosophie

Wir schaffen lernende Organisationen! Ständige Verbesserung ist ein wesentlicher Bestandteil des agilen Arbeitens. Wir stellen unseren umfassenden Erfahrungsschatz für Sie zur Verfügung.

Wir teilen, was wir lernen. Unsere Trainerinnen und Trainer kommen direkt aus der Praxis und versorgen Sie mit all den Praxisbeispielen, die Ihnen in Ihrem Alltag weiterhelfen! Wir erfahren somit genau die gleichen Herausforderungen im agilen Alltag wie Sie. Fertige Schablonen und immer die gleichen Folien? Nicht mit uns! Sie bringen jederzeit Ihre aktuellen Herausforderungen mit in das Training ein, können Fragen stellen und nachhaken. Und wenn für Sie ein spezielles Thema von Interesse ist, zum Beispiel ein moderierter Visionsworkshop oder eine Verbesserung der Teamkommunikation – wir stellen gemeinsam mit Ihnen den passenden Workshop auf die Beine. So haben Sie den optimalen Outcome aus Ihren Workshops!

Das Training hat perfekt auf die KMP I aufgesetzt: Es waren wichtige Wiederholungen bei und sehr viel neues Wissen – das hat sich super ergänzt.

Susanne Schmitt, Bereichsleiterin

Extrem angenehme Gruppengröße! Wir haben viel persönliche Erfahrung aus dem Arbeitsleben besprechen können und analysiert. Ich kann nur jedem die Schulung bei leanovate ans Herz legen.

Harald R., Senior Manager

Haben wir Sie überzeugt?

Falls Sie noch jemanden überzeugen wollen, mitzukommen, laden Sie sich unser Infoblatt zu diesem Training herunter. Falls Sie mehr über unsere Art zu lehren und zu lernen erfahren wollen, haben wir das hier mal aufgeschrieben. Aber wir finden: Machen ist wie wollen, nur in krass - also: