Startseite » Die Trainings » Kanban » Kanban verstehen: Kanban System Design (KMP I)

Kanban verstehen: Kanban System Design (KMP I)

Ihre Prozesse benötigen Optimierung? Sie haben das Gefühl, Ihre Organisation wird immer langsamer? Obwohl doch so viel zu tun ist? Mit Kanban können Sie Ihre Arbeit organisieren und besser managen! Machen Sie Abhängigkeiten sichtbar und bringen Sie Ihr System in einen gleichmäßigen Fluss! So bleiben Sie berechenbar und arbeiten effizienter! Lernen Sie in diesem Kanban Training, wie Sie so ein Kanban-System auf- und einsetzen! Ihre Vorteile: Kanban ist schnell, einfach und ohne hohen Kostenaufwand zu implementieren. Auch für standortübergreifendes Arbeiten ist die Methode perfekt geeignet! Legen Sie heute los!
Diese Schulung ist mit
4.7 Sternen
bewertet

Rezensionen lesen

  • praxisbezogen
  • interaktiv
  • kleine Gruppen
Unsere Trainings & Workshops:
Aus der Praxis für die Praxis.

Kommende Termine

Remote
Kanban System Design (KMP I)
Mehr Informationen
26Jun
-
27Jun
1.400,00 EUR
Remote
Kanban System Design (KMP I)
Mehr Informationen
11Sep
-
12Sep
1.400,00 EUR1.190,00 EUR
Remote
Kanban System Design (KMP I)
Mehr Informationen
16Okt
-
17Okt
1.400,00 EUR1.190,00 EUR
Remote
Kanban System Design (KMP I)
Mehr Informationen
04Dez
-
05Dez
1.400,00 EUR1.190,00 EUR
Keine passenden Termine dabei?
Du möchtest diese Schulung als Inhouse-Schulung
Individuell

Diese Schulung gibt es auch als Inhouse-Schulung

Nehmen Sie als ganzes Team an dieser Schulung teil und profitieren Sie von Kombi-Angeboten!

Diese Schulung ist Kanban-University zertifiziert

Akkreditierte Trainer:innen eingebettet in ein globales Netzwerk für professionelle Kanban-Implementierungen

Level

Grundlagentraining: Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.

Dauer

16 Zeitstunden

 

h

Zertifikat

Sie erhalten das Zertifikat “Kanban Management Professional – KMP I” der Kanban University.

Worum geht es?

In diesem, von der Kanban-University zertifizierten zweitägigen Training, erlernen Sie die Grundlagen der Kanban-Methode. Sie erleben Kanban mit einem Simulationsspiel und praktischen Übungen! Im Training entwerfen, entwickeln oder optimieren Sie ein Kanban-System für einen optimaleren Arbeitsfluss und eine schnellere Lieferung.

Inhalt des Trainings:

  • Kanban: Grundprinzipien und Kernelemente
  • System-Ansatz als Mittel zur Veränderung im Unternehmen
  • Den Fluss in einer Kanban-Simulation erleben
  • Komplexe Workflows visualisieren
  • Kanban-System entwerfen und entwickeln
  • Visuelles Board Design und Ticket Design
  • WiP Limits korrekt setzen und messen
  • Risikomanagement und Serviceklassen
  • Kennzahlen und Metriken
  • Modelle für Verbesserung und Veränderung
  • Flight Level – Kanban im strategischen Kontext

Was Sie davon haben:

Sie sind nach erfolgreicher Absolvierung dieses Kanban Trainings befähigt, Ihr eigenes Kanban System in Ihrer Organisation zu implementieren und nutzen zu können. Sie können somit schneller, reaktionsfähiger und mit einem besseren Risikomanagement Ihren Workflow managen.

Ihr Trainer

Markus Hippeli

Markus ist einfach eine Marke! Mit seiner unkonventionellen Art schafft er es, dass auch die konservativsten Unternehmen nach nur einem Tag Power-Schulung agiles Blut lecken.

Fragen, die wir an Beispielen aus Ihrem Alltag beantworten, sind:

  • Wie kann ich Verbesserungsmöglichkeiten besser identifizieren und Veränderungsansätze priorisieren?
  • Welche Feedback-Loops helfen mir bei der Verbesserung meiner Prozesse?
  • Wie kann ich dafür sorgen, dass mein Prozessfluss nicht mehr ins Stocken kommt?
  • Wie kann ich messen, wie gut mein Prozess funktioniert?
  • Was muss ich tun, um Kanban über meine Team-Grenzen im ganzen Unternehmen zu etablieren?

Ist das Training das Richtige für mich?

Das Training ist für all Diejenigen, die eine Kanban-Initiative starten möchten, vom: Change Agent, Programmleiter, Team- und Abteilungsleiter, Projektleiter, Führungskraft, Business-Analyst über Product-Owner bis hin zum Scrum Master.

Transfercoaching

Training vorbei und Sie stehen vor der Herausforderung, das Erlernte in Echtzeit in Ihrem beruflichen Umfeld umzusetzen? Es kommen ungeahnte Fragen auf und Sie wünschen sich Tipps und Tricks, um zielgerichtet voran zu kommen? Dann buchen Sie nach dem Training einzelne Coaching-Stunden zur individuellen Begleitung. Weitere Informationen

Unsere Philosophie

Wir schaffen lernende Organisationen! Ständige Verbesserung ist ein wesentlicher Bestandteil des agilen Arbeitens. Wir stellen unseren umfassenden Erfahrungsschatz für Sie zur Verfügung.

Wir teilen, was wir lernen. Unsere Trainerinnen und Trainer kommen direkt aus der Praxis und versorgen Sie mit all den Praxisbeispielen, die Ihnen in Ihrem Alltag weiterhelfen! Wir erfahren somit genau die gleichen Herausforderungen im agilen Alltag wie Sie. Fertige Schablonen und immer die gleichen Folien? Nicht mit uns! Sie bringen jederzeit Ihre aktuellen Herausforderungen mit in das Training ein, können Fragen stellen und nachhaken. Und wenn für Sie ein spezielles Thema von Interesse ist, zum Beispiel ein moderierter Visionsworkshop oder eine Verbesserung der Teamkommunikation – wir stellen gemeinsam mit Ihnen den passenden Workshop auf die Beine. So haben Sie den optimalen Outcome aus Ihren Workshops!

Die kleine Trainingsgruppe, eine gute Atmosphäre, interessante Diskussionen und ein sehr erfahrener Trainer haben dieses Training zu einem sehr wertvollen Erlebnis für mich gemacht. Hätte mir sogar noch einen dritten Tag gewünscht!

Mario Krutzke, Team Lead

Das Training hat ein gutes Konzept und war massenhaft mit Wissen gefüllt. Der Trainer bringt alles sehr gut rüber, ist extrem erfahren, und schafft es dennoch, diese Infos angenehm rüber zu bringen.

Andreas M., Projektmanager

…diese immense Erfahrung!

Claudia Barth, Mitarbeiterin im PMO

Haben wir Sie überzeugt?

Falls Sie noch jemanden überzeugen wollen, mitzukommen, laden Sie sich unser Infoblatt zu diesem Training herunter. Falls Sie mehr über unsere Art zu lehren und zu lernen erfahren wollen, haben wir das hier mal aufgeschrieben. Aber wir finden: Machen ist wie wollen, nur in krass - also: