Startseite » Die Trainings » Konfliktmanagement im agilen Umfeld

Konfliktmanagement im agilen Umfeld

Ein betrieblicher Konflikt ist keine Krankheit, hat aber das Zeug zum Virus! Konflikte können – wenn sie unkontrolliert eskalieren – Menschen in Unternehmen stark belasten, Entwicklung verhindern und zu hohen Kosten führen.

Bekommen Sie durch den Besuch dieses Trainings ein Bewusstsein für den richtigen Umgang mit Konflikten und wandeln Sie diese zu Ihrem Vorteil: zu Kreativität, Innovation und Fortschritt.

Diese Schulung ist mit
4.8 Sternen
bewertet

Rezensionen lesen

  • praxisbezogen
  • interaktiv
  • kleine Gruppen

Unsere Trainings & Workshops:
Aus der Praxis für die Praxis.

Kommende Termine

Remote
Konfliktmanagement im agilen Umfeld
Mehr Informationen
04Jul
650,00 EUR
Remote
Konfliktmanagement im agilen Umfeld
Mehr Informationen
05Okt
650,00 EUR552,50 EUR
Remote
Konfliktmanagement im agilen Umfeld
Mehr Informationen
19Dez
650,00 EUR552,50 EUR
Keine passenden Termine dabei?
Du möchtest diese Schulung als Inhouse-Schulung
Individuell

Diese Schulung gibt es auch als Inhouse-Schulung

Nehmen Sie als ganzes Team an dieser Schulung teil und profitieren Sie von Kombi-Angeboten!

Level

Kein Vorwissen notwendig (Come as you are).

Dauer

8 Zeitstunden

 

h

Zertifikat

Teilnahmezertifikat der leanovate GmbH

Worum geht es?

Sie sind nach diesem Workshop in der Lage, mit professionellen Methoden und Techniken Konfliktsituationen in einem agilen Arbeitsumfeld wahrzunehmen und aufzuklären. Des Weiteren deeskalierend zu kommunizieren und den Konfliktbeteiligten schnell konstruktive Lösungen zu bieten.

 

Inhalt des Trainings:

Konflikte identifizieren und verstehen:

  • Wie erkenne ich Konflikte und welche Bedürfnisse stecken dahinter?
  • Warum entstehen Konflikte auch in agilen Organisationen?
  • Wie verlaufen Konflikte und welche Eskalationsstufen sind möglich?

Konflikten vorbeugen und Konflikte ansprechen:

  • Wie bleibe ich in Konfliktsituationen souverän?
  • Wie kann ich Konflikte deeskalieren?
  • Wie schaffe ich eine Feedback-Kultur?

Implementieren einer Konfliktkultur:

  • Kritische Situationen flexibel und konstruktiv ansprechen
  • Bearbeitung von Konflikten
  • Konflikten präventiv entgegen wirken

Zielgruppe

Der Workshop ist geeignet für Manager, Führungskräfte, Teamleiter ebenso wie Agile Coaches und Scrum Master. Aber auch für Change Manager und HR-Mitarbeiter sowie Menschen, deren Organisation sich in einer agilen Transition befindet, ist der Workshop passend. Einfach alle Teammitglieder, die lernen wollen, Konfliktsituation konstruktiv zu nutzen!

Ihr Trainer

André Schauer

“Wissenstransfer macht mich glücklich.” Andere wachsen lassen ist Andrés Mission.   André verfolgt den systemischen Ansatz in der Organisationsentwicklung und ist überzeugt davon, dass Organisationen ihre Herausforderungen nur selbst lösen können. Er ermöglicht eine zusätzliche Reflexionsebene, durch die gemeinsame, zielgerichtete und nachhaltige Lösungen erst möglich werden.

Warum ist das Thema so wichtig?

Kundenunzufriedenheit, Kündigungen und mangelnde Innovationsfähigkeit: Konflikte führen häufig zur Störung einer planmäßigen betrieblichen Zusammenarbeit und damit zur Verschlechterung Ihrer Unternehmensleistungen. Das kostet Sie Geld, Zeit und wertvolle Mitarbeitende. Sie haben es in der Hand, mit diesem Training zu ändern!

Transfercoaching

Training vorbei und Sie stehen vor der Herausforderung, das Erlernte in Echtzeit in Ihrem beruflichen Umfeld umzusetzen? Es kommen ungeahnte Fragen auf und Sie wünschen sich Tipps und Tricks, um zielgerichtet voran zu kommen? Dann buchen Sie nach dem Training einzelne Coaching-Stunden zur individuellen Begleitung. Weitere Informationen

Unsere Philosophie

Wir schaffen lernende Organisationen! Ständige Verbesserung ist ein wesentlicher Bestandteil des agilen Arbeitens. Wir stellen unseren umfassenden Erfahrungsschatz für Sie zur Verfügung.

Wir teilen, was wir lernen. Unsere Trainerinnen und Trainer kommen direkt aus der Praxis und versorgen Sie mit all den Praxisbeispielen, die Ihnen in Ihrem Alltag weiterhelfen! Wir erfahren somit genau die gleichen Herausforderungen im agilen Alltag wie Sie. Fertige Schablonen und immer die gleichen Folien? Nicht mit uns! Sie bringen jederzeit Ihre aktuellen Herausforderungen mit in das Training ein, können Fragen stellen und nachhaken. Und wenn für Sie ein spezielles Thema von Interesse ist, zum Beispiel ein moderierter Visionsworkshop oder eine Verbesserung der Teamkommunikation – wir stellen gemeinsam mit Ihnen den passenden Workshop auf die Beine. So haben Sie den optimalen Outcome aus Ihren Workshops!

War emotional total fordernd,
aber genau deshalb sehr gewinnbringend für mich.

Isabelle Coehr,Backoffice

Haben wir Sie überzeugt?

Falls Sie noch jemanden überzeugen wollen, mitzukommen, laden Sie sich unser Infoblatt zu diesem Training herunter. Falls Sie mehr über unsere Art zu lehren und zu lernen erfahren wollen, haben wir das hier mal aufgeschrieben. Aber wir finden: Machen ist wie wollen, nur in krass - also: