Scrum
Sie haben schon mal von Scrum gehört oder “irgendwie Scrum gemacht” und wollen nun wissen wie es richtig geht? Dieses Training bietet einen optimalen Einstieg in das agile Arbeiten mit Scrum und vermittelt einen grundlegenden Überblick über Sinn und Nutzen diese Arbeitsrahmens. Unsere erfahrenen Dozent:innen bieten Ihnen mit zahlreichen Praxisbeispielen und vielen Übungen “Scrum zum Anfassen”.
- praxisbezogen
- interaktiv
- kleine Gruppen
Unsere Trainings & Workshops:
Aus der Praxis für die Praxis.
Kommende Termine
Diese Schulung gibt es auch als Inhouse-Schulung
Nehmen Sie als ganzes Team an dieser Schulung teil und profitieren Sie von Kombi-Angeboten!
Level
Grundlagentraining: Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Dauer
5 Zeitstunden
Zertifikat
Sie erhalten ein Leanovate-Zertifikat.
Worum geht es?
In dynamischen (volatilen, unsicheren und komplexen) Märkten verstehen zunehmend mehr Unternehmen, dass sie sich vom starren, planungsorientierten Projektmanagement-Ansatz á la Wasserfallmodell weg bewegen müssen.
Sie suchen dementsprechend nach Alternativen, mit welchen sie mit weniger Planungsaufwand, schnelleren Entwicklungszklen und einer besseren Reaktion auf Veränderungen und Kundenwünsche Ihre Projekte managen können?
Dann ist dieser Workshop das Richtige, um den ersten Schritt zu gehen!
Inhalt des Trainings:
- Hintergründe von Scrum
- Agile Werte und Prinzipien
- Rollen und Mindset in Scrum
- Events und Artefakte in Scrum
- Boards, Backlogs und User Stories
Was Sie davon haben:
Nach diesem Scrum Training haben Sie ein grundlegendes Verständnis für Scrum als agiles Framework. Sie wissen um die Rollen, Events, Artefakte, das Vorgehen, Do’s and Don’ts und können auf Ihr erworbenes Grundlagen-Scrum-Know- How in der Praxis aufbauen.
Ist das Training das Richtige für mich?
Zu der Zielgruppe zählen insbesondere Führungskräfte, Team Leads, Change Manager:innen, Prozessverantwortliche und Teammitglieder. Es ist für alle geeignet, die sich mit dem Gedanken befassen, Scrum als möglichen agilen Arbeitsrahmen bei sich zu etablieren.
Ihre Trainerin

Beate Klein
“Da geht noch was!” Wenn Menschen, Teams oder ganze Organisationen ihre Potentiale entfalten wollen, dann ist Beate leidenschaftlich dabei – immer aufspürend, stärkend, entwickelnd, ermutigend.
Transfercoaching
Unsere Philosophie
Wir schaffen lernende Organisationen! Ständige Verbesserung ist ein wesentlicher Bestandteil des agilen Arbeitens. Wir stellen unseren umfassenden Erfahrungsschatz für Sie zur Verfügung.
Wir teilen, was wir lernen. Unsere Trainerinnen und Trainer kommen direkt aus der Praxis und versorgen Sie mit all den Praxisbeispielen, die Ihnen in Ihrem Alltag weiterhelfen! Wir erfahren somit genau die gleichen Herausforderungen im agilen Alltag wie Sie. Fertige Schablonen und immer die gleichen Folien? Nicht mit uns! Sie bringen jederzeit Ihre aktuellen Herausforderungen mit in das Training ein, können Fragen stellen und nachhaken. Und wenn für Sie ein spezielles Thema von Interesse ist, zum Beispiel ein moderierter Visionsworkshop oder eine Verbesserung der Teamkommunikation – wir stellen gemeinsam mit Ihnen den passenden Workshop auf die Beine. So haben Sie den optimalen Outcome aus Ihren Workshops!
Haben wir Sie überzeugt?
Falls Sie noch jemanden überzeugen wollen, mitzukommen, laden Sie sich unser Infoblatt zu diesem Training herunter. Falls Sie mehr über unsere Art zu lehren und zu lernen erfahren wollen, haben wir das hier mal aufgeschrieben. Aber wir finden: Machen ist wie wollen, nur in krass - also: