Startseite » Die Trainings » Technical Agile Coaching

Technical Agile Coaching

Was nutzt einem Unternehmen der erfahrenste Entwicklungsroutinier, wenn das Team ihn aufgrund unzureichender Rahmenbedingungen nicht halten kann oder dieser nicht in der Lage ist, das Team proaktiv mit seinem Erfahrungsschatz weiter zu entwickeln. Kurzum, der Senior wird gehen, wenn er sein Potential nicht ausspielen kann, der Junior wird niemals zum Senior, wenn der Senior nicht das Potential des Juniors fordert und fördert und ein Team nicht erfolgreich sein, wenn es nicht gemeinsam sein Potential vollumfänglich erkennt, nutzt und stetig von innen heraus ausbaut.

Was es dazu braucht? Einen Technical Agile Coach!

Diese Schulung ist mit
4 Sternen
bewertet

Rezensionen lesen

  • praxisbezogen
  • interaktiv
  • kleine Gruppen

Unsere Trainings & Workshops:
Aus der Praxis für die Praxis.

Termine

Keine passenden Termine dabei?
Du möchtest diese Schulung als Inhouse-Schulung
Individuell

Diese Schulung gibt es auch als Inhouse-Schulung

Nehmen Sie als ganzes Team an dieser Schulung teil und profitieren Sie von Kombi-Angeboten!

Level

Grundlagentraining: Die wichtigen Software-Entwicklungs-Praktiken werden vorausgesetzt.

Dauer

16 Zeitstunden

 

h

Zertifikat

Sie erhalten ein Leanovate-Zertifikat.

Worum geht es?

Software-Entwickler:innen sind auf dem Markt „Mangelware”! So wird es zunehmend schwieriger, erfahrene Software-Expert:innen rekrutieren und halten zu können. Infolgedessen: Jede unbesetzte bzw. nicht optimal genutzte IT-Stelle kostet Umsatz. Sie belastet die Innovationsfähigkeit des Unternehmens, bremst die digitale Transformation und bedroht somit Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Unterliegen Sie also nicht dem Trugschluss, dass “neue” Softwareentwickler:innen per se die Wunderwaffe gegen reduzierte Entwicklungsgeschwindigkeit, unzureichende Produktqualität, oder festgefahrene Entwicklungsprozesse sind.

Sondern schaffen Sie einen Rahmen, damit Ihre Entwickler:innen optimal arbeiten können, bleiben und sich entwicklen können!

Inhalt des Technical Agile Coach Trainings

  • Sie werden die Anforderungen an Software und Entwickler reflektieren
  • Reflexion Ihrer eigenen Rolle als Technical Coach
  • Erarbeitung von Werten und Rahmenbedingungen, die notwendig für die Weiterentwicklung des Teams sind
  • Sie lernen praktische Mittel kennen, die den Wissenserwerb im Team fördern
  • Wir betrachten eine Auswahl an Team-Praktiken (Best Practices)
  • Sie lernen Praktiken zur aktiven Förderung der Teammitglieder kennen
  • Sie wenden diese praktisch an und erleben sie selbst. Dies hilft Ihnen beim Einsatz in Ihrem eigenen Unternehmen

Was Sie davon haben:

Sie reflektieren in diesem Technical Agile Coach Training die Anforderungen an ihr Entwicklungsteam und die einzelnen Entwickler und lernen an Hand von praktischen Beispielen, wie sie eine Umgebung schaffen können, in der Ihre Entwickler sich wohlfühlen und von selbst weiterentwickeln.

Darüber hinaus erlernen Sie Praktiken zur aktiven Förderung der Entwickler und erfahren, wie Sie diese zu maximaler Effizienz führen.

Ihr Trainer

Daniel Jentsch

„If it hurts, do it again“ – Daniel codet wie er klettert: schnell, gewagt und gerne in großer Höhe.

Ist das Training das Richtige für mich?

Das Training richtet sich an Software-Entwicklungsteams mit starkem Interesse bzw. Bedarf, ihre persönliche Expertise an Dritte weiterzugeben, insbesondere Team-Leads, Principle-Developers, Scrum-Master und Coaches oder andere Interessierte mit technischem Background, am Besten als gemeinsames Inhouse-Training.

Transfercoaching

Training vorbei und Sie stehen vor der Herausforderung, das Erlernte in Echtzeit in Ihrem beruflichen Umfeld umzusetzen? Es kommen ungeahnte Fragen auf und Sie wünschen sich Tipps und Tricks, um zielgerichtet voran zu kommen? Dann buchen Sie nach dem Training einzelne Coaching-Stunden zur individuellen Begleitung. Weitere Informationen

Unsere Philosophie

Wir schaffen lernende Organisationen! Ständige Verbesserung ist ein wesentlicher Bestandteil des agilen Arbeitens. Wir stellen unseren umfassenden Erfahrungsschatz für Sie zur Verfügung.

Wir teilen, was wir lernen. Unsere Trainerinnen und Trainer kommen direkt aus der Praxis und versorgen Sie mit all den Praxisbeispielen, die Ihnen in Ihrem Alltag weiterhelfen! Wir erfahren somit genau die gleichen Herausforderungen im agilen Alltag wie Sie. Fertige Schablonen und immer die gleichen Folien? Nicht mit uns! Sie bringen jederzeit Ihre aktuellen Herausforderungen mit in das Training ein, können Fragen stellen und nachhaken. Und wenn für Sie ein spezielles Thema von Interesse ist, zum Beispiel ein moderierter Visionsworkshop oder eine Verbesserung der Teamkommunikation – wir stellen gemeinsam mit Ihnen den passenden Workshop auf die Beine. So haben Sie den optimalen Outcome aus Ihren Workshops!

Ich kenne jetzt Methoden und Techniken,
wie mein Team besser voneinander lernen kann.
Das haben mir echt erfahrene Coaches ganz praktisch gezeigt.

Daniel Weißkopf, Entwickler

Haben wir Sie überzeugt?

Falls Sie noch jemanden überzeugen wollen, mitzukommen, laden Sie sich unser Infoblatt zu diesem Training herunter. Falls Sie mehr über unsere Art zu lehren und zu lernen erfahren wollen, haben wir das hier mal aufgeschrieben. Aber wir finden: Machen ist wie wollen, nur in krass - also: